Werke meiner Kunden - Kindergarten + Schule


Elke Huber hat unerschöpfliches Engagement

Elke liebt es, Figurenarbeit mit Legebildern zu verknüpfen. Ihre Kinder bindet sie in den integrativen Gestaltungsprozess mit ein und alle haben riesige Freude damit.



Durch die Zachäusgeschichte werden viele Themen berührt

Zachäus ist eine sehr viel verwendete Figur, denn sie gibt leichten Zugang zu vielen essenziellen Lebensthemen.

Teilen, Gastfreundschaft, Neid, Gier, Minderwertigkeitsgefühle, Gnade, jeder Mensch kann sich ändern, Geben ist seliger als Nehmen und sicher noch einige mehr.

Die Idee mit den Schokotalern als Geld finde ich supernett. Die Kinder haben sich ganz fest darüber gefreut, von Zachäus ein Geldstück geschenkt zu bekommen, das sie gleich vernaschen durften.


Bernd Holthaus macht besondere Figuren mit seinen Schülern

Aus unseren großen Bleischuhen, dem starken Sisaldraht und unseren Perückenfellen hat der engagierte Lehrer Bernd Holzhaus mit den KonfirmandInnen der evangelischen Reformationskirche ganz spezielle Figuren aufgebaut. Die Jugendlichen legten riesigen Eifer an den Tag beim Modellieren von Pappmachégesichtern, dem Aufbau der Körperstruktur und dem Nähen und Gestalten der Kleidung. Das Ergebnis ist toll geworden!


Der gute Hirte von Mirka Mussner

Hier wurde mit Ketttüchern gearbeitet. Die Schafherde hat Mirka in vielen Stunden Arbeit selbst gehäkelt. Das ist eine sehr nette Idee und auch der Busch ist sehr kreativ gemacht. Einfache Mittel, gute Wirkung!


Simone Hupfer

Ein Blick genügt und jeder erkennt Petrus beim Fischfang. Der See ist dargestellt mit einem unserer 3-Meter-Bünde Gazestoff. Der See könnte etwas größer sein :-) aber man erkennt sofort, worum es geht.

Seminarabend bei Rahel Schatz

"Es macht Spaß mit euch" sagt Jesus. "Ich freue mich, dass ich mit euch zusammen sein darf." "Ich danke euch, dass ihr hier seid."

Semianrabend bei Gabriele Merschmann

St. Martin von Petra Kress

Material, Kulissen und Kleidung hat Petra von Erzählfiguren KOLB. Die Figuren hat sie selbst gestaltet und die Szene so liebevoll hergerichtet.

Heimtraud Walz hat mächtig viele Ideen

Heimtraud liebt es, Kulissen mit und für ihre Volksschulkinder zu basteln. Da erhält manch alte Kartonschachtel ein neues Leben. 

Das Haus finde ich besonders kreativ.... da wäre ich selbst nicht drauf gekommen. 


Christa Narr lässt Ostern erfühlbar werden


Auch nicht deutschsprachige Kinder erreicht man mit den Figuren grandios

Als Elke Huber den Kindern den Liebesengel angekündigt hat, war es muxmäuschenstill. Heute ist Murat dran, die Figur aus dem Korb zu zaubern. Ich war dabei und gespannt, wie ein türkischer Junge auf den doch sehr mädchenhaft wirkenden pinken Engel reagieren wird. DIESE STRAHLENDEN AUGEN vergesse ich nie!